Interdisziplinäre Zusammenarbeit von SMAB und INPLAS

Das Cluster »Sondermaschinen- und Anlagenbau Sachsen-Anhalt (SMAB)« und das Kompetenznetz INPLAS arbeiten interdisziplinär bei der Entwicklung neuer Produkte und Baugruppen von Industriearmaturen unter Verwendung neuer Wirkprinzipien und Technologien zusammen. Das Projekt wird gefördert durch Cluster-Kooperation von Unternehmen im Rahmen der Initiative »go-cluster: Exzellent vernetzt!« des BMWi.

Ziel des Projektes ist, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aufeinander abzustimmen, um maßgeschneiderte Dienstleistungen auf dem Gebiet des Innovationsmanagements für Unternehmen zu realisieren, die kunden­spezifische Industriearmaturen entwickeln und bauen.

Durch das Zusammenbringen und Koordinieren sich ergänzender Kompetenzen und Kontakte der Kooperationspartner werden Synergien erwartet, die gegenüber dem einzelnen Vorgehen zu einem beschleunigten und erfolgreicheren Transfer der technischen Neuentwicklungen in den Markt führen.

Die technischen Entwicklungen, die in diesem Vorhaben mit dem Innovations­management begleitet werden sollen, betreffen das Gebiet Industriearmaturen mit den drei Erzeugnisgruppen „Kükenhahn“, „vierfach exzentrische Klappe“ und „hilfsenergiefreie Sicherheitsarmatur“ insbesondere in Ausführungen für Anwen­dungen in der chemischen Industrie sowie beim Transport und Lagerung von Erdgas.

Das Vorhaben ist technisch risikobehaftet und dient der FuE-gemäßen Entwick­lung innovativer Verfahrens- und Fertigungstechnologien von Industriearmaturen.
Logos: SMAB, Inplas, go-cluster