Ort: Albufeira/Algarve, Portugal

Die internationale Konferenz über Plasmabearbeitung und -technologie – Plasma Tech 2025 – wird sowohl die Fortschritte beim grundlegenden Verständnis der Plasmabearbeitung und ihrer Wechselwirkungen mit der Materie als auch die Bedeutung dieser Wechselwirkungen für neue und bestehende Anwendungen beleuchten.

Die folgenden Themen/Sitzungen sind vorgesehen:

  • Atomare und molekulare Prozesse in Plasme
  • Kollisionsquerschnitte
  • Grundlagen von Niedertemperaturplasmen
  • Plasma-Grenzflächen-Wechselwirkungen
  • Katalytische Reaktionen mit Plasmen
  • Entwurf und Charakterisierung von Plasmaquellen
  • Plasmadiagnostik
  • Modellierung und numerische Simulationen von Plasmen und Oberflächen
  • Atmosphärische/Hochdruckplasmen
  • Plasmen in (Kontakt mit) Flüssigkeiten / Plasma-Flüssigkeit-Wechselwirkung
  • Plasmabearbeitung von Werkstoffen, einschließlich Ätzen und Abscheidung
  • Plasma-abgeschiedene Schutz- und Tribobeschichtungen
  • Plasmaabgeschiedene Schichten für optische, elektronische und andere
  • Funktionalitäten
  • Plasmaanwendung für Nanotechnologien
  • Plasmaanwendungen für Biologie, Medizin und Landwirtschaft
  • Plasmaanwendungen für Umweltfragen und Ressourcenrückgewinnung

 

Zusätzlich zu den Hauptsitzungen der Konferenz, die die Themen der Veranstaltung abdecken, gibt es verschiedene Schwerpunktsitzungen/Symposien. Diese Schwerpunktsitzungen bieten den Konferenzteilnehmern die Möglichkeit, ein bestimmtes Thema zu vertiefen.

Die Plasma Tech Konferenz wird vereint mit der SICT 2025 und Tribology 2025 gehalten. 

Webseite

Zurück zur Übersicht