KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Richtlinie zur Fördermaßnahme "KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz" im Rahmen des Programms "Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA3)

Bundesanzeiger vom 09.12.2015

Auszug:

 

Gegenstand der Förderung

Gegenstand der Förderung sind risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben, die technologieübergreifend und anwendungsbezogen sind. Diese FuE1-Vorhaben müssen sich dem Rahmenprogramm „Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA³)” zuordnen lassen und für die Positionierung des Unternehmens am Markt von Bedeutung sein. Wesentliches Ziel der BMBF-Förderung ist die Stärkung der KMU-Position bei dem beschleunigten Technologietransfer aus dem vorwettbewerblichen Bereich in die praktische Anwendung.

Gefördert werden FuE-Vorhaben zu folgenden Schwerpunkten mit jeweils beispielhaften Fragestellungen:

  • Rohstoffeffizienz
  • Energieeffizienz und Klimaschutz
  • Nachhaltiges Wassermanagement
  • Nachhaltiges Flächenmanagement

 

Weitere Informationen

In der ersten Verfahrensstufe sollen bei dem beauftragten Projektträger beurteilungsfähige Projektskizzen elektronisch über das Internetportal der KMU Innovativ eingereicht werden.Bei Verbundprojekten ist die unter den Partnern abgestimmte Projektskizze durch den vorgesehenen Verbundkoordinator vorzulegen.

 

Bewertungsstichtage für Projektskizzen sind jeweils der 15. April und der 15. Oktober.

 

Weiterführende Informationen finden Sie unter:

Bundesministerium für Bildung und Forschung