KMU-innovativ: Bioökonomie |
BMWi: WIPANO |
BMWi: Technologietransfer Leichtbau |
BMBF: Digital Green Tech |
KMU-innovativ: Produktionsforschung |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-Innovativ: Photonik und Quantentechnologien |
BMBF: Innovationen für die Energiewende |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Photonik |
Bekanntmachung des BMWi: EXIST |
KMU - Innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
BMBF: HyMat |
BMVI: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II |
BMBF: Batterie 2020 Transfer |
BMBF: Bioökonomie International 2021 |
BMWI: Schutzausrüstung |
BMBF: Innovative Medizintechnik |
BMWI: Investitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie |
BMWI: Technologieoffensive Wasserstoff |
BMEL: Nachwachsende Rohstoffe |
BMWi: Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie |
Anwendungsseminar »Aktivierung – Funktionalisierung«
Im Mittelpunkt des von der Tantec Plasma & Corona in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Partner Fraunhofer IST und mit der organisatorischen Unterstützung der INPLAS-Geschäftsstelle am 12. und 13. März 2019 veranstalteten Anwendungsseminars standen Aktivierung und Funktionalisierung von Oberflächen mittels Atmosphärendruckplasma- und Niederdruckplasmaverfahren.
Das Seminarformat beinhaltete einen Theorieteil mit Präsentationen zu Grundlagen ebenso wie zu aktuellen Entwicklungen und einen Praxisteil. Darin hatten die 31 Teilnehmer, überwiegend Anwender aus der Industrie, auch Gelegenheit, Beschichtungsversuche unter fachkundiger Anleitung von Tantec- und IST-Plasmaexperten an mitgebrachten Probenmaterialien durchzuführen.
Gemeinschaftsausschuss Kombinierte Oberflächentechnik
Online
04. Mai 2021
AG Werkzeugbeschichtungen
05. Mai 2021
Industrie-Arbeitskreis Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe (IAK)
voraussichtlich online
06. Mai 2021
INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse«
Online
18. Mai 2021