BMWi: Technologietransfer Leichtbau |
KMU-innovativ: Bioökonomie |
BMWi: WIPANO |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-innovativ: Produktionsforschung |
KMU-Innovativ: Photonik und Quantentechnologien |
Bekanntmachung des BMWi: EXIST |
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Photonik |
BMBF: Batterie 2020 Transfer |
BMBF: HyMat |
BMBF: Innovative Medizintechnik |
BMVI: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II |
BMWI: Investitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie |
BMWi: Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie |
BMBF: Europäische Sicherheitsforschung |
BMBF: Hochleistungskomponenten und opt. Materialien für die Quantenkommunikation |
KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität |
KMU - Innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
Workshop zum Thema Digitalisierung, Big Data und Prozessketten
Am 8. Mai 2019 trafen sich in Berlin Anwender, Experten und Interessierte zum Thema Digitalisierung und Prozessketten in der Beschichtungstechnik und speziell der Plasmatechnik. Vortragende aus den Bereichen eBusiness-Standards, Prozessketten, Datenstrukturen und Datenmanagement zeigten Möglichkeiten und Wege um Daten zu speichern, zu analysieren und mit weiteren Produktionsschritten zu verknüpfen. Eine "Offenen Werkstatt" zeigte an praktischen Beispielen, worauf es ankommt. Das Netzwerk INPLAS wird weiter an diesem Thema arbeiten und neben Projektangeboten Workshops anbieten, um Aufgabengebiete der Digitalisierung in der Plasmatechnik zu definieren.
INPLAS-Fokusgruppe »Digitalisierung & KI«
Braunschweig, 21.03.2023
Gemeinschaftsausschuss »Kombinierte Oberflächentechnik«
Dresden, 21.03.2023
INPLAS-Talk »Tribologie«
Mannheim, verschoben auf das Frühjahr 2023
INPLAS-AG »Werkzeugbeschichtungen«
Braunschweig, 03.05.2023
Industriearbeitskreises Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe IAK
Braunschweig, 04.05.2023