Das Weiterbildungsangebot INPLAS :: Seminar ist ein modulares Angebot - eine Kombination aus Theorie und Praxistraining- und bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema Sputtertechnologie. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Oberflächen und Werkstoffe durch den Einsatz dieser Technik deutlich steigern können.
Dabei wird die gesamte Ferti gungskette dargestellt.
THEORIEMODUL: Grundlagenvermittlung
In Fachvorträgen lernen Sie Wissenswertes über die Sputtertechnik, neue Trends der Schichtabscheidungen, industrielle Umsetzungen, Prozesssimulation sowie Analytik, Qualitätssicherung und Prüfverfahren zur Schichtbewertung.
PRAXISMODUL: Von der Theorie zum selbstständigen Anwenden
Im praktischen Teil erhalten Sie die Möglichkeit, selbst an den Anlagen zu beschichten und Ihre beschichteten Teile zu prüfen. Sie erleben die gesamte Fertigungskette und erfahren Details über die Abhängigkeiten der einzelnen Prozessschritte.
Das Seminar spricht alle Lernenden vom Techniker, Ingenieur bis hin zu wissenschaftlichen Mitarbeitern aus den Bereichen Optische Industrie, Maschinen- und Fahrzeugbau, Werkzeugindustrie, Zulieferer aller Art sowie Beschichter an, die sich sowohl theoretisches Wissen als auch/oder praktische Fähigkeiten zur Sputtertechnik und Qualitätssicherung aneignen möchten.
Was erwartet Sie?
Beispiel: Seminar: Sputtertechnik
![]() |
Zeitplan_Kurse.pdf [578.67 KB] |
INPLAS-Fokusgruppe »Digitalisierung & KI«
Braunschweig, 21.03.2023
Gemeinschaftsausschuss »Kombinierte Oberflächentechnik«
Dresden, 21.03.2023
INPLAS-Talk »Tribologie«
Mannheim, verschoben auf das Frühjahr 2023
INPLAS-AG »Werkzeugbeschichtungen«
Braunschweig, 03.05.2023
Industriearbeitskreises Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe IAK
Braunschweig, 04.05.2023