BMBF: KI in der Produktion |
BMBF: HyMat2 |
BMBF: Werkstoffplattform Biomaterialien |
BMBF: Bioökonomie in der Land- und Forstwirtschaft |
BMBF: Material Digital |
KMU-innovativ: Produktionsforschung |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-Innovativ: Photonik und Quantentechnologien |
KMU-Innovativ: Industrie 4.0-Testumgebungen |
BMBF: Innovationen für die Energiewende |
BMBF: HyMat |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
BMBF: Innovationsforen Mittelstand |
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Photonik |
KMU-innovativ: Biotechnologie - BioChance |
KMU-Innovativ: Nanotechnologie (NanoChance) |
Bekanntmachung des BMWi: EXIST |
BMBF: Wassertechnologien: Wiederverwendung |
BMBF - Quantum aktiv |
KMU - Innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Biotechnologie - BioChance |
Nach 10 Jahren als Leiter der INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse« verabschiedete sich Dr. Bernhard Cord – Mitarbeiter der Singulus Technologies AG – in den wohlverdienten Ruhestand. Am 18.11.2016 leitete er ein letztes Mal das Arbeitsgruppentreffen in Herzogenaurach bei der Firma Schaeffler und wurde abschließend für sein langjähriges Engagement mit dem INPLAS-Award ausgezeichnet.Wir danken Herrn Dr. Cord noch einmal für sein beispielhaftes, außergewöhnliches Engagement für INPLAS und die sehr gute Zusammenarbeit herzlichst und wünschen ihm für die den bevorstehenden Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.
12. Februar 2020 | Schaeffler, Herzogenaurach
Frühjahr 2020 I Info folgt
06. Mai 2020 | Tumpf Hüttinger GmbH & Co KG I Freiburg
11. Mai 2020 | IWF, TU Berlin