KMU-innovativ: Bioökonomie |
BMWi: WIPANO |
BMWi: Technologietransfer Leichtbau |
BMBF: Digital Green Tech |
KMU-innovativ: Produktionsforschung |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-Innovativ: Photonik und Quantentechnologien |
BMBF: Innovationen für die Energiewende |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Photonik |
Bekanntmachung des BMWi: EXIST |
KMU - Innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
BMBF: HyMat |
BMVI: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II |
BMBF: Batterie 2020 Transfer |
BMBF: Bioökonomie International 2021 |
BMWI: Schutzausrüstung |
BMBF: Innovative Medizintechnik |
BMWI: Investitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie |
BMWI: Technologieoffensive Wasserstoff |
BMEL: Nachwachsende Rohstoffe |
BMWi: Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie |
Nach 10 Jahren als Leiter der INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse« verabschiedete sich Dr. Bernhard Cord – Mitarbeiter der Singulus Technologies AG – in den wohlverdienten Ruhestand. Am 18.11.2016 leitete er ein letztes Mal das Arbeitsgruppentreffen in Herzogenaurach bei der Firma Schaeffler und wurde abschließend für sein langjähriges Engagement mit dem INPLAS-Award ausgezeichnet.Wir danken Herrn Dr. Cord noch einmal für sein beispielhaftes, außergewöhnliches Engagement für INPLAS und die sehr gute Zusammenarbeit herzlichst und wünschen ihm für die den bevorstehenden Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.
Gemeinschaftsausschuss Kombinierte Oberflächentechnik
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG, Solingen
04. Mai 2021
Industrie-Arbeitskreis Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe (IAK)
voraussichtlich online
06. Mai 2021
INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse«
TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG
Freiburg/Breisgau
18. Mai 2021