Die 6. HIPIMS (High Power Impulse Magnetron Sputtering) -Konferenz 2015 fand zum 3. Mal in Braunschweig statt.
Seit 2009 ist die HIPIMS-Konferenz als Nachfolger der Sheffield HIPIMS Days etabliert und wird seitdem gemeinsam von der Sheffield Hallam University, dem Fraunhofer IST und dem Kompetenznetz INPLAS e. V. alternierend in Sheffield und Braunschweig ausgerichtet.
120 Teilnehmer aus Industrie und Forschung kamen aus 26 Ländern aus allen Kontinenten nach Braunschweig, um sich über aktuelle Ergebnisse und Trends zu informieren. In der Industrieausstellung präsentierten sich 18 Firmen, die zu einem regen Erfahrungsaustausch beitrugen.
Vor der Konferenz, am 8. und 9. Juni, fanden Tutorials der SVC (Society of Vacuum Coaters-US) am Fraunhofer IST statt. Interessierte konnten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der HIPIMS-Technologie erlernen.
Zur Abendveranstaltung ging es mit einer gemeinsamen Sonderfahrt per Straßenbahn ins Fußballstadion von Eintracht Braunschweig. Dort durften alle Teilnehmer nachden geistigen Aktivitäten des Tages mit kleinen sportlichen Aktivitäten ihre Treffsicherheit und Schnelligkeit unter Beweis stellen.
Der Nachwuchswissenschaftler Felipe de Campos Carreri, der über ein brasilianisches Stipendium seine Promotion am Fraunhofer IST macht, erhielt den Preis für den besten studentischen Beitrag.
Gemeinschaftsausschuss Kombinierte Oberflächentechnik
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG, Solingen
04. Mai 2021
Industrie-Arbeitskreis Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe (IAK)
voraussichtlich online
06. Mai 2021
INPLAS-AG »Neuartige Plasmaquellen und -prozesse«
TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG
Freiburg/Breisgau
18. Mai 2021