Bekanntmachung der Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld „Wissenschaftliche Vorprojekte“ (WiVoPro)
Völlig neue Ergebnisse aus der Grundlagenforschung sind hinsichtlich ihres späteren Marktpotenzials oft kaum zu beurteilen. Es besteht somit die Notwendigkeit, durch wissenschaftlich-technische Vorarbeiten eine Grundlage zu schaffen, die eine Bewertung ermöglicht, welches Potenzial in der neuen Erfindung bzw. der neuen wissenschaftlichen Erkenntnis tatsächlich steckt. Oft muss dabei schnell reagiert werden, denn je früher den interessierten Unternehmen die Bedeutung des neuen Themas plausibel gemacht werden kann, desto eher werden diese in das neue Thema investieren und versuchen ihre Marktchancen zu nutzen.
Das BMBF beabsichtigt deshalb, in begrenztem Umfang so genannte „Wissenschaftliche Vorprojekte“ (WiVoPro) im Rahmen des Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland“ zu fördern. Die WiVoPro werden in der Regel von einem Forschungsinstitut als Einzelprojekt durchgeführt. Sie sollen insbesondere neue Zukunftsfelder der Optischen Technologien mit strategischer Bedeutung erschließen helfen.