BMWi: Technologietransfer Leichtbau |
KMU-innovativ: Bioökonomie |
BMWi: WIPANO |
KMU-innovativ: Medizintechnik |
KMU-innovativ: Produktionsforschung |
KMU-Innovativ: Photonik und Quantentechnologien |
Bekanntmachung des BMWi: EXIST |
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
KMU-innovativ: Photonik |
BMBF: Batterie 2020 Transfer |
BMBF: HyMat |
BMBF: Innovative Medizintechnik |
BMVI: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II |
BMWI: Investitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie |
BMWi: Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie |
BMBF: Europäische Sicherheitsforschung |
BMBF: Hochleistungskomponenten und opt. Materialien für die Quantenkommunikation |
KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität |
KMU - Innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz |
In der Medizintechnik, Biotechnologie und Umwelttechnik bietet die Plasma-Oberflächentechnik in den verschiedenen Einsatzbereichen enormes Potenzial. Bei der Auslegung von Oberflächen z.B. für OP-Bestecke, Implantate, Stents und Prothesen stehen Verschleißschutz, Biokompatibilität und antibakterielle Eigenschaften im Vordergrund. Gezielte Oberflächenmodifizierungen an Mikrofluidik- und Diagnostik-Komponenten (Hydrophilie, Hydrophobie, hohe Affinität für die Anlagerung von Biomolekülen) gewinnen stetig an Bedeutung. Anwendungen sind z. B. Dialysegeräte, Katheter, Zellkulturwachstum oder Biosensoren. Sterilisationen mittels Plasma können ebenfalls besondere Anforderungen erfüllen.
In den Bereichen Biologie, Hygiene oder Medizin besteht ein großer Bedarf, Oberflächen zu behandeln. Mit gezieltem Einsatz von Plasmen können auch Heilungsprozesse der Haut beschleunigt oder Keime abgetötet werden. Gerade für Patienten mit chronische Wunden bestehen Heilungschancen.
INPLAS-Fokusgruppe »Digitalisierung & KI«
Braunschweig, 21.03.2023
Gemeinschaftsausschuss »Kombinierte Oberflächentechnik«
Dresden, 21.03.2023
INPLAS-Talk »Tribologie«
Mannheim, verschoben auf das Frühjahr 2023
INPLAS-AG »Werkzeugbeschichtungen«
Braunschweig, 03.05.2023
Industriearbeitskreises Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe IAK
Braunschweig, 04.05.2023