Ziel der Förderung

  • Stärkung des Start-Up-Ökosystems in Deutschland und Europa
  • Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind zentrales Handlungsfeld durch ihr hohes Wachstumspotential
  • Entwicklung von Konzepten zum Aufbau und der schrittweisen Etablierung von unternehmerisch agierenden „Startup Factories“ in einem regionalen oder fachlichen Kontext mit professionellem Angebotsspektrum über alle Gründungs- beziehungsweise Wachstumsphasen
  • Mobilisierung von privaten Finanzierungsmitteln für den Betrieb der „Startup Factories“
  • Analyse und inhaltlich-organisatorische Weiterentwicklung bestehender hochschul- und forschungsbasierter Startup-Ökosysteme in Deutschland
  • Regionale oder fachliche Integration von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Startup-Ökosysteme durch neue Kooperationen oder eine Vertiefung der Zusammenarbeit
  • Mobilisierung privater Finanzierungsbeiträge als Voraussetzung für den Aufbau und die Etablierung wirtschaftlich tragfähiger Geschäftsmodelle zur langfristigen Finanzierung der „Startup Factories“

 

Gegenstand der Förderung

  • Entwicklung eines Konzepts zur Realisierung einer regionalen oder inhaltlich orientierten „Startup Factory“, die als privatrechtliche Entität in enger Kooperation, aber außerhalb des Rechtsrahmens von Hochschulen und Forschungseinrichtungen entstehen soll
  • Für die Finanzierung der „Startup Factory“ sind mindestens 50 Prozent private Mittel einzuplanen
  • Innerhalb der Konzeptphase Anpassung der jeweiligen individuellen Rahmenbedingungen und Ausgangsvorraussetzungen, sowie Startup-Ökosystem-spezifische Konzepte entwickeln
  • Antrag auf die Konzeptphase muss mehrere Aspekte berücksichtigt werden
  • Beispielsweise nachvollziehbarer Businessplan, Darstellung und Analyse der Unterstützungsangebote, Darstellung und Analyse und Zusammenarbeit mit anderen aktiven Partnern (für genauere Details sehen Sie die Ausschreibung)

 

 

Geltungsdauer

Die Förderrichtlinie tritt an den Tag ihrer Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft. Befristet ist sie zunächst bis zum 31. Dezember 2025.

Startup Factories – EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft


Zurück zur Übersicht aller Förderungen

Weitere Förderungen

Gib hier deine Überschrift ein