21.03.2023
23. Gemeinschaftsausschuss »Kombinierte Oberflächentechnik«

Der 23. Gemeinschaftsausschuss »Kombinierte Oberflächentechnik« findet am 21. März 2023 in Dresden statt.
03.05.2023
26. INPLAS-AG »Werkzeugbeschichtungen«

Das 26. Treffen der INPLAS-AG »Werkzeugbeschichtungen« wird am 03. Mai 2023 von 13:30 Uhr – 16:30 Uhr stattfinden. Veranstaltungsort ist das Fraunhofer IST in Braunschweig.
04.05.2023
47. Industriearbeitskreis Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe IAK

Die 47. Ausgabe des Industriearbeitskreises Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe IAK wurde auf den 04. Mai 2023 verlegt. Veranstaltungsort ist das Fraunhofer IST in Braunschweig.
Die Agenda und das Anmeldeformular finden Sie weiter unten.
06.06.2023
3. Treffen der INPLAS-Fokusgruppe »Digitalisierung & KI«

Das 3. Treffen der INPLAS-Fokusgruppe »Digitalisierung & KI« findet am 21.03.2023 in Braunschweig statt.
01.09.2023 bis 30.09.2023
13th AEPSE

Die Konferenz findet in Busan, Südkorea, statt. Zu den wesentlichen Themen zählen:
Fundamental of applied plasmas and films, Applied plasma sources and processes…
ÖkoClean

Ein Projekt der INPLAS-AG „Werkzeugbeschichtungen“ ÖkoClean – Ökologische und funktionsoptimierte Vorbehandlungskette für die Plasmabeschichtung komplex geformter Schneidwerkzeuge Bei der Produktion von beschichteten Werkzeugen fallen, je nach Betriebsgröße, jährlich mehrere Tonnen umweltbelastende Abfälle an. Die Arbeiten in diesem Vorhaben zielten darauf ab, für das aus der Fertigung kommende Bauteil bis hin zum beschichteten Werkzeug eine Reinigungskette […]
SafeWaterAfrica

EU Projekt SafeWaterAfrica Selbsttragende Reinigungstechnologie für sichere Wasserversorgung und -verwaltung in ländlichen Gebieten Afrikas Dieses Projekt konzentriert sich auf eine große Herausforderung in den afrikanischen Ländern: In den 15 afrikanischen Ländern südlich der Sahara haben 108 Millionen Menschen nur begrenzten oder gar keinen Zugang zu sauberem Wasser. Im Rahmen des SafeWaterAfrica-Projekts wird ein autonomes und […]
FAST

Start des EU Projektes “FAST” Functionally Graded Additive Manufacturing Scaffolds by Hybrid ManufacturingHighly customized and affordable implants by a new hybrid 3D printing technology Eight European companies and research institutes have teamed up in the EU-funded research and innovation project “FAST”, which stands for “Functionally graded Additive Manufacturing (AM) scaffolds by hybrid manufacturing”, to make […]
Crossclustering

Interdisziplinäre Zusammenarbeit von SMAB und INPLAS Das Cluster »Sondermaschinen- und Anlagenbau Sachsen-Anhalt (SMAB)« und das Kompetenznetz INPLAS arbeiten interdisziplinär bei der Entwicklung neuer Produkte und Baugruppen von Industriearmaturen unter Verwendung neuer Wirkprinzipien und Technologien zusammen. Das Projekt wird gefördert durch Cluster-Kooperation von Unternehmen im Rahmen der Initiative »go-cluster: Exzellent vernetzt!« des BMWi. Ziel des Projektes […]
MicroPlasTex

Prozess- und Produktoptimierung in der Textilindustrie mittels Plasmabehandlung bei Atmosphärendruck Gemeinsames Projekt mehrerer INPLAS-Mitglieder In dem vom BMBF geförderten mit dem Acronym μPlasTex (Förderkennzeichen 13N9273 bis 13N9277) wurden in einem Teilprojekt die Grundlagen für den erfolgreichen Transfer von Atmosphärendruckplasmaprozessen in die Textilindustrie gelegt. Bei der Produktion von Markisengeweben (für die Marken Markilux und SWELA) des […]